(Wort-) Schatzsuche
Kinder mit geringen Deutschkenntnissen haben auch in anderen Unterrichtsfächern Probleme und verfangen sich mit der Zeit in einen Sog, aus dem sie selbst sehr schwer herauskommen. In unserem, vom 01. August 2015 bis 31. Juli 2016 stattgefundenen und von der sozial-organisation Aktion Mensch geförderten, Projekt (Wort-) Schatzsuche wurden die Deutschkenntnisse der teilnehmenden Grundschulkinder auf spielerische und künstlerische Art aufgefrischt und erweitert. Gleichzeitig wurde dabei der Spaß am Lesen geweckt. Die Schülerzahl belief sich auf insgesamt 20, die in zwei Gruppen geteilt wurden. Das Projekt war ein voller Erfolg und hat viele Lesewürmer herausgebracht. Zudem konnte man einen vergleichsbaren Erfolg der Schüler auch in anderen Unterrichtsfächern sehen.
Projekt politische Partizipation und Demokratie
Zur Förderung der politischen Partizipation und der Demokratie haben wir ein Projekt ins Leben gerufen und organisierten diesbezüglich Vortragsabende, in denen Vertreter unterschiedlicher Parteien einzeln ihre Anliegen und Programme im Hinblick auf Jugendarbeit darstellen konnten.
Ein interessantes Publikum bestehend aus Vertreter/-innen unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung, Presse, aber hauptsächlich Jugendliche waren vor Ort. Die Grünen, die CDU, die FDP und die SPD sind unserer Einladung nachgekommen und die Abende waren ein voller Erfolg.
Die Schülerinnen und Schüler haben interessante Fragen gestellt und das Interesse der Jugendlichen hinsichtlich Kommunalwahlen und Lokalpolitik ist durch dieses Projekt merklich gestiegen.
Herner-Integrations-Fußballturnier
Im vergangenen Jahr fand vom 08.07.2017 bis 09.07.2017 das erste Herner-Integrations-Fußballturnier in der Sportanlage, Sportfreunde Wanne-Eickel, Herne statt. Unter dem Motto „Anstoß zur Integration“ veranstaltete das Lotus Bildungszentrum das Herner-Integrations-Fußballturnier. Gesponsert wurde es von den Stadtwerken Herne und PP, Faber Halbertsma Group. Anmeldeschluss für die Teilnehmer war der 05.07.2017.
Das Fußballturnier wurde im Bereich unserer Jugendarbeit veranstaltet, da die Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sein mussten. Alle Jugendlichen waren herzlich willkommen.
Wir als Lotus Bildungszentrum gaben mit dem Fußballturnier insbesondere Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Chance, sich neue Kontakte aufzubauen, um ihr soziales Umfeld zu erweitern. Es war ein großes Treffen mit vielen Möglichkeiten Verbindungen aufzubauen und sich durch gemeinsames Spiel in die Gesellschaft einzubetten. Des Weiteren stärkt das Fußballspiel die Teamfähigkeit und das Miteinander bei den Teilnehmern, da das Spiel aus Mannschaften besteht.
160 Jugendliche nahmen teil und spielten in Mannschaften gegeneinander. 20 Mannschaften zu je 5 Feldspieler, 1 Torwart und 2 Reservespieler wurden bereits bis zum Anmeldeschluss angemeldet. Zuerst wurden die Gruppenspiele gespielt. Darauf folgten die Finalspiele. Für die ersten drei Plätze wurden Preise vergeben. Neben Pokal und Medaillen wurden Gutscheine verteilt: 1. Platz – 400€ Sportartikel-Gutschein, 2. Platz – 250€ Sportartikel Gutschein, 3. Platz -150€ Sportartikel Gutschein.
Nicht nur das Spiel war zentral, sondern das Zusammensein aller in der Sportanlage. Es gab auch genug Getränke und Essen für alle Zuschauer und Teilnehmer.
Wir planen das Fußballturnier dieses Jahr 2018 zu wiederholen und freuen uns eine große Anzahl von Jugendlichen zu begrüßen.